Veröffentlicht: Schaumbad, freies Atelierhaus Graz im Rahmen der Ausstellung "41 Meter Fluchtweg" vom 22.11-13.12.2013
Mitwirkende:
Demonstration: Robert Riedl
Midi-Interface Design und Programmierung: Leander Brandl
Der Magic Red Carpet ist ein interaktives Hängeobjekt, auf dem man Klänge auslösen kann. Es handelt sich um einen roten Teppich (1x3m), der an einer Wand hängt und bespielbar ist. Die auslösbaren Klänge des Teppichs richten sich nach dem Anlass und der Bedeutung seines Einsatzes. Die ursprüngliche Bedeutung des roten Teppichs wird verfremdet.
Es ist kein Teppich mehr, auf dem VIP´s oder besondere Gäste schreiten, um gesehen und bewundert zu werden. Es ist vielmehr ein Empfangsobjekt, das die Ausstellungsbesucher nicht in Bewunderer und Bewunderte teilt, sondern alle einlädt dieses zu bespielen. Die Personen, die eigentlich auf dem Teppich gehen, werden nun die Präsentatoren des roten Teppichs. Sie werden zu Aktivität, und Gestaltung des Empfangs eingeladen. Sie werden Teil eines Kunstwerks.
Die Tatsache, dass etwas mit Händen berührt wird, was eigentlich für Füße gedacht ist, soll die Ambivalenz und den haptischen Wert dieses Objekts unterstreichen. Der Teppich wird hier nicht vollends seiner eigentlichen Funktion enthoben, diese erfährt eine Vertiefung und eine interaktive Verstärkung.